|
In diesem Gebiet, in dem die Häuser und Gehöfte weit auseinander liegen, überraschen die Ortschaften durch ihre dichte Bebauung und den Reichtum ihrer Bauwerke.
Die Häuserzeilen bilden geradlinige Straßßen, die oft zum Marktplatz führen.
Die Entwicklung dieser Ortschaften ist durch zwei Phänomene gekennzeichnet :
-neue Gebäude am Rande der Ortschaften, die sich in das alte Stadtbild nicht einfügen.
-Postkarten der Jahrhundertwende und Fotos aus der heutigen Zeit machen die unterschiedlichen Atmosphären deutlich spürbar. |