|
|
|
Veränderungen und
Schwachpunkte - Veränderung Landwirtschaftlicher Nutzflächen |
|
15 |
Entwicklung des Apfelbaumbestandes
in den letzten Jahrzehnten |
|
|
1955 waren 60 % der Weideflächen mit Apfelbäumen bepflanzt. Ökonomische Veränderungen der landwirtschaftlichen Nutzung haben seither eine Verringerung dieser Flächen herbeigeführt. Eine Förderung der Erzeugnisse der Obstverwertung kann insbesondere durch Einführung von Herkunftsbezeichnungen (appellation contrôlée) zu einer Erneuerung des Apfelbaumbestandes durch Neubepflanzung führen.
|
|
 |
 |
Die Hügel 1955 :
dichter Apfelbaumbestand |
Die Hügel 1991 :
lückenhafter und oft alternder Apfelbaumbestand |
|
Entwicklung des Apfelbaumbestandes zwischen 1955 und 1991
|
|

|
Zwischen 1955 und 1979 verschwundene Weiden und Apfelbaumbestände |
 |
Zwischen 1979 und 1991 verschwundene Weiden und Apfelbaumbestände |
 |
1991 noch vorhandener Apfelbaumbestand |
|